Bilder der Teamgruppen
zum Beispiel:
In einer Gruppe von max. 6 Mensch-Hund-Teams wird eine Grundbasis erarbeitet oder einfach miteinander gelaufen....
Für Welpen aller Rassen von der achten bis zur sechszehnten Lebenswoche bieten wir 1 mal wöchentlich, bei erhöhten Bedarf 2 mal wöchentlich, eine umfangreiche Sozialisierung auf alle möglichen Umweltreize. Auch vielfältige Spiel- und Fördermöglichkeiten mit gleichaltrigen Artgenossen als Basis für einen alltagssicheren Hund und eine harmonische Team-Beziehung liegen uns am Herzen.
Ab der 16. Lebenswoche wird die Basis für einen alltagssicheren Begleiter in Lernschritten ( altersgemäß) erarbeitet und umgesetzt.
Das ABC... der Hundeerziehung wird vermittelt.
Im Vordergrund dieses Kurses steht, Mensch und Hund zu einem Harmonischen Team zusammenwachsen zu lassen. Dabei verfolge ich das Ziel, eine klare und unmissverständliche Kommunikation zwischen Mensch und Hund zu schaffen.
In dieser Basis erarbeiten wir dann gemeinsam den Grundgehorsam und die Leinenführigkeit (der Hund soll nicht an der Leine zerren oder ziehen).
Für den Hund gehören Kinder genauso zum Rudel wie Erwachsene. Der Richtige Umgang des Kindes mit dem Hund steht im Mittelpunkt des Kinderkurses.
Die Kinder lernen spielerisch mit dem Hund umzugehen, ihn zu achten und Vertrauen zu ihm aufzubauen. Dabei werden verschiedene Hindernisse bewältig (beweglicher Boden), richtiges Spielen mit dem Hund erlernt, gemeinsame Spaziergänge sowie Übungen aus der Grunderziehung gemacht. Alles dies erfolgt
kindgerecht ohne Druck und Stress für beide. Eltern sind sehr erwünscht und dürfen ihren Beiden dabei gerne zusehen.
Hundewanderung, Stadtbesuche, Ausstellungsbesuche, Service rund um den Hund, regelmäßig neue Kurse z.B. in Fährten für Anfänger und noch viel mehr....
Schutzdienst für die Prüfung